40. Reischacher-Ortsmeisterschaft im Stockschiessen
Die diesjährige Ortsmeisterschaft kam vom 25. bis 27. September in der Stockschützenhalle zur Austragung. Von den 26 teilnehmenden Mannschaften eröffneten die Damen am Donnerstagabend das Turniergeschehen. Nach spannenden Spielen kürten sich die „Dienstagsturnerinnen“ mit Erni Reischl, Inge Wimmer und Doris Maier und 10:2 Punkten knapp vor den Damen der Mannschaft „Raiffeisenbank“ zum neuen Ortsmeister 2025! Auf den weiteren Plätzen folgten die Vorjahressiegerinnen „Böller-Mädls“, das Team „Niederhuber Bau“, die „Aperolis“, der „Frauenbund“ und „KLJB Reischach“.
Am Freitagabend traten dann in der 1. Gruppe der Herren- und Mixed-Mannschaften ebenfalls 7 Teams gegeneinander an. Hier setzten sich die „Altschützen“ mit 10:2 Punkten an die Spitze und qualifizierten sich mit der zweitplatzierten Mannschaft „Drei Weindl und I“ für die Finalrunde am Samstag.
Weiter ging es Samstagvormittag mit der 2. Gruppe. Hier gewannen nach hart umkämpften sechs Kehren die „AH Fußballer“ und das Team „Lichtenwimmer Erdbau“ die ersten beiden Plätze, was die Teilnahme am Finale bedeutete!
Anschließend absolvierte die 3. Gruppe ihre Qualifikations-Spiele. Hier siegte die Mannschaft der „Feuerwehr“ klar mit 10:0 Punkte. Das Team „Raiffeisenbank I“ belegte dank der besseren Stockpunktzahl den zweiten Platz und so komplettierten diese beiden Mannschaften die Finalrunde.
Im Finale lagen bis zum entscheidenden fünften Spiel die Teams „Altschützen“ und „Feuerwehr“ punktgleich an der Spitze. Somit musste die letzte Kehre die Entscheidung bringen. Diese wurde von den „Altschützen“ souverän gewonnen. Der „40. Reischacher Ortsmeister im Stockschiessen“ ist nun für ein Jahr das Team der „Altschützen“ mit Ludwig Weindl, Willi Weindl, Stefan Prinz und Helmut Maier.
Michael Höfl, Christian Demmelhuber, Jürgen Lichtenwimmer und Helmut Weindl heißen die Vizemeister, gefolgt von den Mannschaften „Huber-Clan“, „Böllerschützen“, „Stammtisch Oberwallner“ und „Naturfreunde Pimannsberg“!
Zu Beginn der Siegerehrung bedankte sich Abteilungsleiter Anton Waitzhofer bei allen Schützinnen und Schützen für die zahlreiche Teilnahme und faire Spielweise bei der Ortsmeisterschaft. Der Dank an die Damen der Abteilung, sowie dem „Grillmeister“ Helmut Hölzlwimmer, welche die Speisen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen professionell kredenzten und vorhielten, wurde mit tosendem Applaus bedacht! Ein weiterer Dank galt dem Vorstandsteam für die Vorbereitung und Organisation des Turnieres. Erwähnenswert war die Tatsache, dass die Fa. „Plasterbau Maier“ mit gleich drei Mannschaften unter dem Pseudonym „Stoaklopfa I,II,III“ teilgenommen hat! Als Unterstützer und Spender wurden MdB Stephan Mayer, Raiffeisenbank Reischach, Kreissparkasse Kreis-Altötting und Brauerei Berger erwähnt.
Erster Bürgermeister Alfred Stockner, der selbst als Teilnehmer für den „Gemeinderat“ mit dabei war, fand nur lobende Worte für diese gelungene Veranstaltung und bemerkte, dass dies eine Bereicherung für das Gesellschaftsleben der Gemeinde sei!
Den finalen Höhepunkt bildete die Verlosung von wertvollen Preisen unter allen Teilnehmern des Turniers. Drei Mädchen agierten als „Glücksfee“ bei der Ziehung der Lose. Über die von MdB Stephan Mayer zur Verfügung gestellte viertägige Informationsreise nach Berlin konnte sich Stephan Huber freuen. Weitere fünf wertvolle Geschenkkörbe und ein Gutschein der Brauerei Berger wurden Roswitha Lichtenwimmer, Michael Huber, Franz Hasenberger, Helmut Weindl und H. Ellbrunner zugelost.
Den Rest des Abends verbrachten die Teilnehmer mit Feiern, Diskutieren und genüsslichen Snacks und Cocktails!
Verfasst am 29.09.2025
Anton Waitzhofer



