Reischacher Leichtathleten beim Aschheimer Mehrkampftag

Erster Wettkampf der neu gegründeten Leichtathletikgruppe am 4. Mai 2025

Am 04.05.2025 fuhren neun Athletinnen und Athleten der neuen Leichtathletik Gruppe zu ihrem ersten Wettkampf. Für die Kids der Altersklassen U12 und U14 und deren Trainer Kathrin Zanklmaier und Leo Sommerkorn ging es früh morgens los, um einen sportlichenTag beim FC Aschheim e.V. Leichtathletik in der Nähe von München zu erleben.
Schon im Vorfeld trainierten die Kids fleißig ein bis zweimal die Woche. Für die zehn- und elfjährigen Kids stand Dreikampf (Weitsprung, Ball, Sprint) und der 800 m Lauf auf dem Programm.
Bei den Jungs zeigten Leo Baur und Ludwig Zanklmaier vollen Einsatz. Beide haben beachtliche Leistungen gezeigt. Sie konnten vor allem in den Laufdisziplinen glänzen. Leo erreichte die 50 m Zielmarke in 9,72 Sekunden, Ludwig in 8,83. Der 800 m Lauf forderte von den Beiden, nach einem anstrengenden Tag, nochmal alles ab. Ludwig schaffte es hier trotz starker Konkurrenz aus vielen Münchner Vereinen auf einen starken 11. Platz
Bei den Mädchen M10 zeigte Luisa Donislreiter was kämpfen heißt. Nach einem erfolgreich absolvierten Dreikampf kam es im 800 m Lauf zu einem knappen Rennen und einer spannenden Aufholjagt in der letzten Runde. Mit einer schnellen Zeit von 3:41 schaffte sie es hier auf einen tollen 19. Platz.
In der M11 waren Tanja Gruber und Lena Frankenberger gemeldet. Mit stolzen Weiten beim Schlagball von 18 m und 17 m übertrafen beide die Weiten ihrer Reischacher Teamkollegen. Auch alle anderen Disziplinen wurden von den Mädchen mit Kampfgeist abgelegt.
In der Altersklasse U 14 traten vier Reischacher Mädchen an und zeigten im Vierkampf (Hochsprung, Weitsprung, Ball, Sprint) und beim anschließenden 800 m Lauf ihr Können. Vor dem Beginn des Sportevents war die Aufregung groß und beim Warten an der Hochsprung Station auf den Beginn des Wettkampfs, waren die Nerven zum Zerreißen gespannt. Doch nachdem der erste Sprung in der Höhe 1 m geschafft war, ging die Latte schnell nach oben – so wie auch das Selbstbewusstsein.
In der Klasse W12 bewährte sich Marlene Heilmeier. Vor allem beim Hochsprung konnte sie ihre persönliche Bestleistung aufstellen und übersprang die 1,15 m. Damit landete sie auf einem fantastischen 18. Platz in dieser Disziplin.
Die Mädchen aus dem Jahrgang W13 waren ebenfalls mit vollem Einsatz am Start. Pia Maier übersprang mit 1,24 m ihre persönliche Bestleistung und landete in dieser Disziplin sogar im Gesamtmittelfeld auf Platz 13. Ebenso zeigte Lea Zanklmaier was ein sauberer Anlauf beim Weitsprung ist und erreichte hier mit 3,52 m Platz 12.
Franziska Kapser zeigt nach einem anstrengenden Vierkampf, dass sie es schafft, auch nach sechs Stunden vollem Einsatz, nochmal alles zu geben. Sie lief bei den 800 m mit einer Zeit von 3:28 auf einen grandiosen 5. Platz und erhielt bei der Siegerehrung ihre verdiente Urkunde.
In diesem Rahmen fiel sogar dem Veranstalter der TSV Reischach und dessen „Neigung zu 800 m Läufen“ auf, denn zwei weitere Athletinnen wurden aufs „Siegerstockerl“ gerufen.
Pia Maier erreichte mit einer Zeit von 3:14 den grandiosen dritten Platz. Ihre Teamkollegin Lea Zanklmaier schrammte um nur 14 Hunderstel, mit einer Zeit von 3:01 am ersten Platz vorbei und konnte sich stolz die Silbermedaille überreichen lassen.
Die Leichtathletik Gruppe des TSV Reischach besteht insgesamt aus 21 Kindern und trainiert erst seit Oktober 2024 zusammen – seit dem aber mit großem Eifer. Umso größer sind die gezeigten Leistungen zu honorieren.
Leider fehlt es teilweise noch an Ausrüstung, wie zum Beispiel Startblöcken, Hürden oder Staffelstäben. Außerdem würden sich die Kids über einheitliche Vereinskleidung freuen. Aktuell sind die Trainer deshalb auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern, um die jungen Sportler bestmöglich auf ihre nächsten Wettkämpfe vorbereiten zu können.

Das könnte dich auch interessieren …